von Dennis Krugmann | Mai 11, 2017 | Energieausweis für Wohngebäude
Das Datum der Ausstellung des Energieausweises lässt sich auf der ersten Seite des Energieausweises ablesen. Seit der EnEV 2007 besteht bei Bestandsgebäuden bereits die Pflicht zur Energieausweiserstellung bei einem bevorstehenden Nutzerwechsel. Im Neubau ist der...
von Dennis Krugmann | Mai 11, 2017 | Energieausweis für Wohngebäude
Die Gültigkeit der Energieausweise, die seit 2002 ausgestellt worden sind, beträgt generell 10 Jahre ab dem Datum der Ausstellung. Die Gültigkeit ist auf der ersten Seite des Energieausweises vermerkt. Energieausweise müssen der zu diesem Zeitpunkt geltenden...
von Dennis Krugmann | Mai 11, 2017 | Allgemein, Energieausweis für Mischgebäude, Energieausweis für Nichtwohngebäude, Energieausweis für Wohngebäude
Die Erstellung zertifizierter Energieausweise erfolgt durch qualifizierte Energieberater, die gemäß § 21 EnEV 2014 zur Ausstellung von Energieausweisen berechtigt sind. Es ist vorab notwendig zu klären, welche Art des Energieausweises für Ihre Immobilie ausgestellt...
von Dennis Krugmann | Mai 11, 2017 | Allgemein, Energieausweis für Mischgebäude, Energieausweis für Nichtwohngebäude, Energieausweis für Wohngebäude
Die Energieausweispflicht beruht auf der Energieeinsparverordnung (EnEV) und besteht bei Bestandsgebäuden seit 2007. Bei Neubauten ist der Energieausweis bereits seit 2002 verpflichtend eingeführt, wo der Ausweis nicht nur den potenziellen Mietern und Käufern, sondern...
von Dennis Krugmann | Mai 11, 2017 | Allgemein, Energieausweis für Mischgebäude, Energieausweis für Nichtwohngebäude, Energieausweis für Wohngebäude
Die Erstellung des Energieausweises ist bei einer bevorstehenden Vermietung oder einem Verkauf laut Energieeinsparverordnung (EnEV) Pflicht. Sinn und Zweck des Energieausweises ist es, den Energieverbrauch- bzw. bedarf eines Objektes genau bestimmen zu können. Durch...
von Dennis Krugmann | Mai 11, 2017 | Allgemein, Energieausweis für Mischgebäude, Energieausweis für Nichtwohngebäude, Energieausweis für Wohngebäude
Im Energieausweis können potenzielle Mieter oder Käufer auf einen Blick ablesen, wie effizient das Gebäude in energetischer Hinsicht ist: Das Bandtacho – also eine Farbskala von Rot bis Grün – verrät je nach Ausweisart, wie hoch der Energiebedarf oder der...